Sonne und Lebensqualität
Holz als Baumaterial

Anstatt Baumaterialien aus Ressourcen herzustellen, die nur in begrenzten Mengen auf diesem Planeten verfügbar sind, können wir unsere Häuser im Wald sprichwörtlich “wachsen” lassen 🙂 Ein Baum bindet während seiner gesamten Lebensdauer große Mengen an CO2 (ca. 900 kg / m3). Außerdem produziert ein Baum Sauerstoff – den die meisten Lebewesen zum Atmen brauchen. Auch […]
Alternative, erneuerbare Energien

Als alternative Energiequellen, kan es aktuell sein, die Energie genau dort zu produzieren, wo sie gebraucht wird; das gilt sowohl für elektrische Energie wie auch für Wärmeenergie: Energiequellen, die sich gut eignen, sie direkt dort zu nutzen, wo Energie in Gebäuden benötigt wird: Sonnenenergie Windenergie Bioenergie (Holzscheite, Pellets, Hackschnitzel) Erdwärme (Wasser-Wasser-Wärmepumpen) ENERGIEKREISLÄUFE…Wir kehren […]
Kompass

Der Kompass ist für den Architekten ein ebenso wichtiges Werkzeug wie der Bleistift 🙂 Die SONNE hat die Platzierung und Ausrichtung menschliche Siedlungen geschichtlich betrachtet oft beeinflusst. Wenn wir zum Beispiel in die Täler in Südnorwegen schauen, die in Nord-Süd-Richtung verlaufen, dann befanden sich die meisten Siedlungen auf der Ostseite des Tals oder noch bevorzugter […]
Nachhaltigkeit

Bevor wir uns einer “nachhaltigen Architektur” nähern, ist es wichtig, klarzustellen, was das Konzept “nachhaltig” überhaupt bedeutet. Was bedeutet es, nachhaltig zu sein? Der Ursprung des Wortes stammt aus dem deutschen Ausdruck “Nachhaltig”. Das Wort hat seine Wurzeln im Verb “nachhalten”, was “längere Zeit andauern oder bleiben” bedeutet (persistent). In der Natur gibt es nur […]
Die Sonne schickt keine Rechnung

Auf meinen Reisen durch Norwegen, wie auch in anderen Ländern, habe ich deutlich wahrgenommen, wo man in den Tälern die meisten alten Dörfer und Höfe findet. Auch auf den Karten ist dies deutlich nachvollziehbar: Es ist deutlich, dass die Menschen hier im Norden solche Orte als Wohnort gewählt haben, wo es SONNE gab – gratis […]
Wege zum gesunden Gebäude

Es wurden hunderte von Büchern über Wohnen und Gesundheit geschrieben, Vorträge gehalten, Forschungsprojekte durchgeführt und Gesetze von staatlicher Seite erlassen – dennoch gab und gibt es viele Menschen, die in Gebäuden erkrankt sind, in denen sie gelebt und gearbeitet haben und es gibt Menschen, die eine Verbesserung ihres Wohlbefindens bei einem Umzug oder Arbeiten in […]